Andere brauchen drei Jahre für die perfekte Ausbildung am Messer, ich hatte nur einen Abend. Einen Abend während des Foodblogger Camps, an dem mir Philipp Ochtendung, ehemals Koch in der drei Sterne Gastronomie und jetzt CTO bei Cucininale, beim Schnippeln von Gemüse und Zwiebeln mehr als kritisch über die Schulter schaute und mir viele Tipps und Anregungen zum besseren Umgang mit Messer und Fingern gab. Eine Kernaussage: Mit scharfen Messern schneidet man sich nicht.
Scharfe Messer also, ein Thema, das nicht nur wichtig ist, den Umgang mit Produkten und Werkzeugen leichter macht und letztlich auch der Sicherheit und Souveränität am Herd dient. Also ein Thema, das eigentlich alle interessiert, die regelmässig und gerne kochen, wie auch dieses lange und interessante Interview Messer schärfen leicht gemacht bei HighFoodality zeigt.
Es gibt zahlreiche Wege um die eigenen Klingen auf Vordermann zu bringen. Für mich haben sich zwei bewährt, eine ausführliche Einarbeitung in den dritten, vielleicht traditionellsten Weg mit einem Wetzstab, steht allerdings noch aus.
Messerschärfer mit Keramikrollen
Seit einigen Wochen habe ich einen Messerschärfer aus dem Hause Victorinox im Einsatz. Für alle Standardmesser erscheint mir dies der ideale und unkomplizierteste Weg, denn mehr Aufwand als die Klinge einige Male durch die Keramikrollen zu ziehen, ist nicht erforderlich. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Messerschärfen mit Wetzsteinen
Für mein P18 Kochmesser habe ich mir noch eine andere Technik angeeignet. Der Aufwand ist etwas größer, kommt es hier nicht nur auf eine flüssige Bewegung, sondern auch auf den richtigen Winkel des Schleifens an. Für die ersten Gehversuche gibt es allerdings kleine Winkel an denen man das Messer entlang führen kann.
Dieses Video zeigt recht gut, wie sich damit arbeiten lässt.
Unabhängig von der Wahl der Technik, also ob mit einem Messerschärfer mit Keramikrollen, dem klassischen Wetzstahl oder einem Wetzstein – es gibt eigentlich keinen Grund mit stumpfen Messern zu arbeiten…
Hinweis: Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Victorinox.