
Gestern wurde die aktuelle Liste der besten Restaurants in Europa nach dem Ranking von Opinionated About Dining veröffentlicht. Als Location für die Gala hat Organisator und kulinarischer Mastermind Steve Plotnicki das Tickets von Ferran und Albert Adriá in Barcelona gewählt.
Eine in mehrfacher Hinsicht perfekte Wahl. Nicht nur, da es ohnehin schon lange auf meiner Wunschliste stand, sondern vor allem, da es mit den vielen offenen kleinen Küchen und Stationen auch den Gastköchen des Abends eine ideale Bühne bot. Denn neben dem Team um Albert Adriá servierten gestern Abend auch Bjorn Frantzen, Elena Arzak, Kobe Desramaults, Quique Dacosta und Tim Raue kleine Köstlichkeiten für die Gäste.
Das Konzept des mit einem Michelin Stern ausgezeichneten Tickets ist großartig. Natürlich bekommt man während eines solchen Events nur einen ersten Eindruck. Es lohnt sich aber sicher, künftig einen weiteren Besuch zu planen, bei dem die vielen kleinen Tapas noch deutlich mehr im Fokus stehen. Stundenlang kann man dem Treiben an den vielen kleinen offenen Küchen und Stationen zusehen, hier etwas probieren und immer wieder beobachten wie die kleinen Köstlichkeiten entstehen. Großartiges Essen in exzellenter Qualität in einem legeren und angenehmen Rahmen. Kein Wunder, dass das Tickets regelmässig über Wochen und Monate im Voraus ausgebucht ist.
Es taucht in der 2015er OAD Listen entsprechend auch auf den vorderen 40 Plätzen auf. Eine Übersicht der ersten 25 Einträge habe ich hier zusammen gefasst, die vollständige Liste ist hier einzusehen.
Restaurant | Ort | Land |
---|---|---|
Azurmendi | Larrabetzu | Spanien |
Troisgros | Roanne | Frankreich |
L’Arpège | Paris | Frankreich |
In de Wulf | Heuvelland | Belgien |
Quique Dacosta Restaurante | Denia | Spanien |
Louis XV - Alain Ducasse | Monte Carlo | Monaco |
Diverxo | Madrid | Spanien |
Le Calandre | Sarmeola di Rubano | Italien |
Noma | Kopenhagen | Dänemark |
Etxebarri | Axpe Achondo | Spanien |
Fäviken | Jerpen | Schweden |
Vendôme | Bensberg | Deutschland |
Astrance | Paris | Frankreich |
La Marine | Noirmoutier-en-L’Ile | Frankreich |
Dal Pescatore | Sull'Oglio, | Italien |
Bras | Laguiole | Frankreich |
Osteria Francescana | Modena | Italien |
De Librije | Zwolle | Niederlande |
Régis et Jacques Marcon | Saint-Bonnet-le-Froid | Frankreich |
Sant Pau | Pol de Mar | Spanien |
Hertog Jan | Sint-Michiels | Belgien |
La Vie | Osnabrück | Deutschland |
Sa.Qua.Na | Honfleur | Frankreich |
El Celler de Can Roca | Girona | Spanien |
Pierre Gagnaire | Paris | Frankreich |
Das Rating von OAD fußt auf den Stimmen von weltweit rund 4.000 Foodies die ihre Restaurantbesuche im Mitgliederbereich festhalten und so zu der globalen Reihenfolge beitragen. Seit diesem Jahr gibt es neben dem US-Amerikanischen Ranking und der neuen europäischen Liste erstmals auch eine Top 50 für Japan. Seit 2013 gebe ich auch regelmässig meine Einschätzungen in dieser Liste ab.