19. Juni 2025 , Turin – Die neue Liste der World’s 50 Best Restaurants wurde veröffentlicht. Und sie zeigt eindrucksvoll: Die kulinarische Welt ist so divers, kreativ und zukunftsgewandt wie nie zuvor. Spitzenreiter ist das Restaurant Maido in Lima, das mit seiner japanisch-peruanischen Nikkei-Küche den ersten Platz erreicht – ein Meilenstein für Südamerika und ein Triumph für Chefkoch Mitsuharu “Micha” Tsumura.
Auch aus deutscher Sicht gibt es Grund zur Freude: Gleich mehrere Restaurants konnten sich auf der erweiterten Liste platzieren – und das mit bemerkenswerter Konstanz und Vielfalt. Allen voran das Berliner Restaurant Tim Raue auf Platz 58, das seinen festen Platz im internationalen Fine-Dining-Kanon weiter behauptet. Ebenfalls aus der Hauptstadt: Nobelhart & Schmutzig (Platz 59) sowie das dessertzentrierte Coda auf Rang 78 – ein seltener Erfolg für ein reines Pâtisserie-Restaurant.
Ein echtes Highlight: Tantris in München ist auf Rang 73 gelistet – eine Bestätigung für die ikonische Strahlkraft dieses Traditionshauses, das sich mit neuer kulinarischer Handschrift neu positioniert hat. Und auf Platz 50 der Hauptliste schaffte es erstmals Restaurant Jan aus München in das weltweite Spitzenfeld – ein großartiger Erfolg für Jan Hartwig und ein starkes Zeichen für den Standort Deutschland.
Insgesamt zeigt sich: Die deutsche Spitzengastronomie ist international konkurrenzfähig, vielfältig aufgestellt und zunehmend mutig in der Inszenierung. Berlin, München und Co. sind längst keine weißen Flecken mehr auf der kulinarischen Weltkarte – sie spielen selbstbewusst in der Champions League des guten Geschmacks.
Die Highlights 2025 im Überblick
- Platz 1: Maido (Lima, Peru) – eine Hommage an japanische Techniken, kombiniert mit peruanischer Tiefe und lokalen Zutaten .
- Höchster Neueinstieg: Potong (Bangkok, No.13) von Pichaya “Pam” Soontornyanakij
- Größter Aufsteiger: Ikoyi (London, No.15), klettert 27 Plätze nach oben
- Sustainability Award: Celele (Cartagena, No.48), für radikal regionale, biodiversitätsorientierte Küche
- Bester Pâtissier der Welt: Maxime Frédéric (Plénitude, Paris) für seine poetische, detailversessene Patisserie
Insgesamt stammen die 50 Restaurants aus 22 Ländern auf fünf Kontinenten. Zehn Neueinsteiger und vier Rückkehrer (u.a. Narisawa in Tokyo und La Cime in Osaka) sorgen für frischen Wind .
Neue kreative Zentren: Bangkok, Cartagena, München
Bangkok ist mit vier Platzierungen vertreten – darunter Sühring, Le Du, Nusara und das erwähnte Potong. Besonders bemerkenswert: die hohe Konzentration junger, progressiver Küchen mit klarer Handschrift. Auch München feiert ein Debüt: Das Restaurant Jan von Jan Hartwig zieht direkt auf Platz 50 ein – ein starker Beweis für das internationale Renommee der deutschen Fine-Dining-Szene.
Die Liste 2025 liest sich wie ein Atlas der kulinarischen Möglichkeiten. Sie setzt nicht auf klassische Hierarchien oder bloß technischen Perfektionismus, sondern auf Charakter, Tiefe und Relevanz. Wer heute ein „Bestes Restaurant der Welt“ sein will, muss mehr bieten als gute Teller: Haltung, Geschichten und Verantwortung gehören dazu.
The World´s 50 Best Restaurants 2024 (Platz 1-50)
Platz | Name | Stadt | Land |
---|---|---|---|
1 | Maido | Lima | Peru |
2 | Asador Etxebarri | Atxondo | Spanien |
3 | Quintonil | Mexico City | Mexiko |
4 | DiverXO | Madrid | Spanien |
5 | Alchemist | Copenhagen | Dänemark |
6 | Gaggan | Bangkok | Thailand |
7 | Sézanne | Tokyo | Japan |
8 | Table by Bruno Verjus | Paris | Frankreich |
9 | Kjolle | Lima | Peru |
10 | Don Julio | Buenos Aires | Argentinien |
11 | Wing | Hong Kong | Hongkong |
12 | Atomix | New York City | USA |
13 | Potong | Bangkok | Thailand |
14 | Pléntitude | Paris | Frankreich |
15 | Ikoyi | London | Großbritannien |
16 | Lido 84 | Gardone Riviera | Italien |
17 | Sorn | Bangkok | Thailand |
18 | Reale | Castel di Sangro | Italien |
19 | The Chairman | Hong Kong | Hongkong |
20 | Atelier Moessmer Norbert Niederkofler | Brunico | Italien |
21 | Narisawa | Tokyo | Japan |
22 | Sühring | Bangkok | Thailand |
23 | Boragó | Santiago | Chile |
24 | Elkano | Gipuzkoa/Getaria | Spanien |
25 | Odette | Singapore | Singapur |
26 | Mérito | Lima | Peru |
27 | Trèsind Studio | Dubai | VAE |
28 | Lasai | Rio de Janeiro | Brasilien |
29 | Mingles | Seoul | Südkorea |
30 | Le Du | Bangkok | Thailand |
31 | Le Calandre | Rubano | Italien |
32 | Piazza Duomo | Alba | Italien |
33 | Steirereck | Vienna | Österreich |
34 | Enigma | Barcelona | Spanien |
35 | Nusara | Bangkok | Thailand |
36 | Florilège | Tokyo | Japan |
37 | Orfali Bros | Dubai | VAE |
38 | Frantzén | Stockholm | Schweden |
39 | Mayta | Lima | Peru |
40 | Septime | Paris | Frankreich |
41 | Kadeau | Copenhagen | Dänemark |
42 | Belcanto | Lisbon | Portugal |
43 | Uliassi | Senigallia | Italien |
44 | La Cime | Osaka | Japan |
45 | Arpège | Paris | Frankreich |
46 | Rosetta | Mexico City | Mexiko |
47 | Vyn | Simrishamn | Schweden |
48 | Celele | Cartagena | Kolumbien |
49 | Kol | London | Großbritannien |
50 | Restaurant Jan | Munich | Deutschland |
The World´s 50 Best Restaurants 2024 (Platz 51-100)
Platz | Name | Stadt | Land |
---|---|---|---|
51 | Alcalde | Guadalajara | Mexiko |
52 | Schloss Schauenstein | Fürstenau | Schweiz |
53 | Den | Tokyo | Japan |
54 | El Chato | Bogotá | Kolumbien |
55 | La Colombe | Cape Town | Südafrika |
56 | Jordnær | Copenhagen | Dänemark |
57 | Onjium | Seoul | Südkorea |
58 | Restaurant Tim Raue | Berlin | Deutschland |
59 | Nobelhart & Schmutzig | Berlin | Deutschland |
60 | Pujol | Mexico City | Mexiko |
61 | Nuema | Quito | Ecuador |
62 | Willem Hiele | Oudenburg | Belgien |
63 | Bozar | Brussels | Belgien |
64 | Fu He Hui | Shanghai | China |
65 | Quique Dacosta | Dénia | Spanien |
66 | Saint Peter | Sydney | Australien |
67 | Arca | Tulum | Mexiko |
68 | Masque | Mumbai | Indien |
69 | Hiša Franko | Kobarid | Slowenien |
70 | Sazenka | Tokyo | Japan |
71 | Chef Tam's Seasons | Macau | China |
72 | Tantris | Munich | Deutschland |
73 | Mountain | London | UK |
74 | Mil | Cusco | Peru |
75 | Leo | Bogotá | Kolumbien |
76 | Le Doyenné | Saint-Vrain | Frankreich |
77 | Cocina Hermanos Torres | Barcelona | Spanien |
78 | Coda | Berlin | Deutschland |
79 | SingleThread | Healdsburg | USA |
80 | Oteque | Rio de Janeiro | Brasilien |
81 | Fyn | Cape Town | Südafrika |
82 | A Casa do Porco | São Paulo | Brasilien |
83 | Aponiente | El Puerto de Santa María | Spanien |
84 | Txispa | Atxondo | Spanien |
85 | The Clove Club | London | UK |
86 | Mugaritz | San Sebastián | Spanien |
87 | Salsify at the Roundhouse | Cape Town | Südafrika |
88 | Hunik | Merida | Mexiko |
89 | Le Bernardin | New York | USA |
90 | Koan | Copenhagen | Dänemark |
91 | Al Gatto Verde | Modena | Italien |
92 | Burnt Ends | Singapore | Singapur |
93 | Meet the Bund | Shanghai | China |
94 | Evvai | São Paulo | Brasilien |
95 | Atelier Crenn | San Francisco | USA |
96 | Labyrinth | Singapore | Singapur |
97 | César | New York | USA |
98 | Amisfield Restaurant | Queenstown | Neuseeland |
99 | Neolokal | Istanbul | Türkei |
100 | Nour | Sydney | Australien |