Wann haben Sie zuletzt 30 gestandene Küchenchefs in gelben Gummistiefeln und Südwestern am Strand gesehen? Genau. Diese Aussicht, vor allem aber auch das kulinarische Rahmenprogramm lockten mich kürzlich nach Sylt und in den Söl’ring Hof.
Jan-Philipp Berner, Johannes King und das Norwegian Seafood Council luden zum Networking unter dem Motto Chefs Unplugged nach Sylt.
Zum Aperitif mit gebeizter Fjordforelle aus Norwegen und einer „Tea-Time“ vom Kaisergranat begrüßten die Gastgeber gemeinsam mit Gastkoch Jens Rittmeyer vom Hörnumer KAI3 die Runde direkt an der Gischt der Nordsee.
Für fachlichen Gesprächsstoff sorgten innovative Kostproben mit bestem Fisch und Seafood aus dem norwegischen Meer, zu denen Winzer Konrad Salwey charakterstarken Weine vom Kaiserstuhl kredenzte.
Sowohl in Theorie als auch in der Praxis hatten frische Fjordforellen und diverse Schalentiere wie Königskrabben, Taschenkrebse, Kaisergranate und Jakobsmuscheln ihren großen Auftritt in der Küche des Söl’ring Hof. Die fangfrische Ware aus Norwegen wurde morgens direkt vom Hamburger Fischmarkt geliefert und diente nicht nur als tonangebende Zutat für die insgesamt fünf verschiedenen Gerichte des Nachmittags, sondern auch zur Warenkunde.
Übrigens alles Produkte, die auch sonst regelmäßig in der Küche von Johannes King und Jan-Philipp Berner zum Einsatz kommen: „Zuchtfisch aus den nachhaltigen Aquakulturen in Norwegen ist für uns die beste Option, weil die Qualität einfach sensationell ist und wir uns beide selbst überzeugen konnten, wie sorgsam die Fische aufwachsen.“
Unter den Teilnehmern des Workshops waren u.a. Quirin Brundobler vom Restaurant Strönholt im Budersand, Sven Karge vom GoGärtchen in Kampen, Bashir Amieri vom Web-Christel in Westerland, Dietmar Priewe von der Sansibar, Tobias Evers vom Coast in Rantum, Ulrich Person von Hotel Stadt Hamburg, Dirk Lässig vom Strandhörn in Wenningstedt sowie Frank Zink vom Landhaus Severins in Morsum und Küchenchefin Jennifer Köhler von Arosa Resort in List.