Kochfreunde.com

Kochfreunde.com ist das kulinarisches Magazin von Oliver Wagner. Hier dreht sich alles rund um die beinahe schönste Sache der Welt: Gutes Essen. Dabei reicht der Fokus von Berichten über spannende Restaurants bis hin zu Rezepten aus der eigenen Küche, Kochbücher und kulinarische Gadgets.

Money Bags mit Sweet Chili-Sauce

aus „Goldene Zeiten“ von Vivi D‘Angelo und Josh Flatow

Lange galt das Frittieren als Relikt vergangener Jahrzehnte – zu fettig, zu ungesund, zu altmodisch. Doch dieses Buch tritt den Gegenbeweis an: Es feiert das Frittieren als hohe Kunst, als sinnliche Technik, als internationale kulinarische Konstante. Goldbraun, knusprig, aromatisch – frittierte Speisen sind mehr als nur ein guilty pleasure. Sie sind Ausdruck von Genuss, Texturenspiel und kultureller Identität.

Der Auftakt zu diesem Buch ist ein Plädoyer für die Wiederentdeckung des echten Frittierens. Keine Heißluftsimulation, kein Ersatz, kein Kompromiss. Stattdessen geht es um Temperaturkontrolle, die Wahl des richtigen Fettes, Sicherheit und Präzision – aber vor allem um die Freude an krossen Krusten, dampfenden Aromen und überraschenden Kombinationen. Zwischen traditionellen Rezepten und modernen Twists spannt sich ein kulinarischer Bogen von Empanadas bis zu frittierten Salzgurken mit Blauschimmelkäse.

Der theoretische Teil führt fundiert und verständlich in die Techniken ein, während der Rezeptteil zum Nachmachen, Ausprobieren und Variieren einlädt. Die Gerichte stammen aus unterschiedlichsten Regionen der Welt – viele davon mit jahrhundertealter Geschichte, manche mit geheimnisvoller Herkunft, alle mit großem Geschmack.

Neben den ausgefallenen und vielfältigen Rezepten von Josh Flatow sticht vor allem die Fotografie und das Styling von Vivi D‘Angelo heraus. Auf wunderbare Weise zitiert es eine vergangene Zeit – aus modernem Blickwinkel.

Das Rezept: Money Bags mit Sweet Chili-Sauce

Chao Wang, übersetzbar mit »Küche der Menschen, die im Palast leben«, gibt es in Thailand seit 1351: Könige und adlige Palastbewohnerinnen und -bewohner bekamen die seltensten, frischesten und kostbarsten Zutaten, aufwendig zubereitet und spektakulär angerichtet – Speisen, von denen das restliche Volk nur träumen konnte. Money Bags, auch Thung Thong genannt, sind ein traditioneller Appetizer aus ebendieser Zeit. Heute symbolisieren sie immer noch Wohlstand, auch wenn die Zutaten, mit denen die kleinen Päckchen gefüllt werden, inzwischen glücklicherweise für die meisten Menschen erschwinglich sind. Sie werden insbesondere zum Songkran-Festival zubereitet, dem thailändischen Neujahrsfest. Man schenkt und teilt sie, um sich gegenseitig ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen.

Screenshot
Rezept speichern oder drucken

Money Bags mit Sweet Chili-Sauce

Author Josh Flatow

Zutaten

  • 6 rote Chilischoten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100g Reisessig
  • 300g Maissirup
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Stärke
  • 1 TL Glutamat
  • Salz
  • 20 Halme Schnittknoblauch
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 300 g Garnelen geputzt und geschält
  • 20 g frischer Ingwer
  • 200 g Schweinehack
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 20 kleine Frühlingsrollenblätter

Anleitungen

  • Für die Sweet-Chili-Sauce die Chilis von den Stielen befreien, aber nicht entkernen. Mit Knoblauch, Reisessig, Maissirup, Zucker, Stärke, Glutamat und 1 Teelöffel Salz in einen Mixer geben und feinstückig pürieren. Dann in einen Topf geben und so lange köcheln, bis die Sauce angedickt ist. Umfüllen und abkühlen lassen. 
  • Für die Money Bags einen Topf mit kochendem Wasser aufsetzen. Die Wurzelenden vom Schnittknoblauch abschneiden und beiseitestellen. Den Schnittknoblauch 15 Sekunden ins kochende Wasser geben, dann in kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Wurzelenden des Schnittknoblauchs fein schneiden. Die Frühlingszwiebeln längs vierteln und ebenfalls fein schneiden. Beides in eine Schüssel geben. Die Garnelen grob hacken. Den Ingwer schälen, fein reiben und mit den Garnelen ebenfalls in die Schüssel geben. Hackfleisch, Austernsauce, Sojasauce, Sesamöl und 1 Teelöffel Salz dazugeben und alles gut vermischen. 
  • Die Frühlingsrollenblätter ausbreiten und die Füllung mittig gleichmäßig darauf verteilen. Zu kleinen Säckchen bündeln.
  • Frittieren: Das Fett auf 175 Grad erhitzen und die Money Bags darin 4 – 5 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Sweet-Chili-Sauce servieren.

Josh Flatow und Vivi D‘Angelo

Produktinformation

Herausgeber ‏ : ‎ AT Verlag; 1. Edition (2. April 2025)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3039022679
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3039022670
Abmessungen ‏ : ‎ 19.5 x 2.8 x 25.5 cm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Prev
Leche Frita 43 mit Feigenkompott

Leche Frita 43 mit Feigenkompott

You May Also Like