Kochfreunde.com

Kochfreunde.com ist das kulinarisches Magazin von Oliver Wagner. Hier dreht sich alles rund um die beinahe schönste Sache der Welt: Gutes Essen. Dabei reicht der Fokus von Berichten über spannende Restaurants bis hin zu Rezepten aus der eigenen Küche, Kochbücher und kulinarische Gadgets.

Gnocchi mit Salbei und brauner Butter – nach Thomas Straker

Der große Pasta-Klassiker. Ganz einfach!

Ein echter Star der neuen Küchengeneration: Ob auf Instagram, TikTok oder direkt hinter dem Tresen seines Londoner Restaurants – Thomas Straker begeistert Millionen mit einfachen, aber unglaublich köstlichen Rezepten. In seinem ersten Buch, „Rezepte, die Du lieben wirst“, zeigt der „berüchtigte Bad-Boy-Koch unserer Zeit“ (Tatler), wie minimaler Aufwand zu maximalem Genuss führen kann. Unkompliziert, ehrlich und voller Leidenschaft für gute Zutaten – Strakers Küche macht einfach Spaß. Kein Wunder, dass auch Kritiker wie William Sitwell (The Telegraph) schwärmen: „Ich wollte es hassen, aber kein einziges Gericht hat mich nicht angesprochen.“

Freut euch auf kreative Rezepte, starke Tipps und ganz viel echtes Kochvergnügen – jetzt bei uns auf Kochfreunde! 

Rezepte, die du lieben wirst
  • Straker, Thomas(Autor)

Thomas Straker’s Grundrezept für perfekte Gnocchis

In einer heißen Pfanne werden frische Gnocchi ohne Rühren goldbraun gebraten, anschließend mit brauner Butter, Zitronenschale und knusprigem Salbei verfeinert. Dazu kommen geröstete Haselnüsse, Parmesan und ein Spritzer Zitronensaft – fertig ist ein herrlich aromatisches Gericht, das einfach Spaß macht. Thomas Straker hat diese Technik während seiner Anfänge im Dorchester Hotel perfektioniert und schwört auf eines: ein möglichst trockener, mehliger Teig ist der Schlüssel zum Erfolg. Und: Fehler gehören dazu – sie machen einen nur besser.

Während meines ersten Jobs im Restaurant des Dorchester Hotels wurde ich beauftragt, dieses Gericht zuzubereiten. Seitdem habe ich die Kunst der Gnocchi Zubereitung perfektioniert und plane sie oft ein, wenn ich Menüs entwerfe. Das Geheimnis liegt darin, die Kartoffeln beim Zerdrücken nicht zu stark zu bearbeiten: Der Teig muss trocken und mehlig
sein, damit sie richtig gut gelingen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, auch wenn Sie mal scheitern. Daraus lernt man.

600 g Kartoffeln mehligkochende Kartoffeln, gewaschen, aber ungeschält
100 g Mehl Typ 00, plus etwas mehr zum Bestäuben
10 g Maisstärke
2 Eigelb
feines Meersalz

Den Ofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
Die Kartoffeln auf einem Blech verteilen und 1 Stunde im Ofen backen, bis sie weich sind.
Die Kartoffeln noch heiß halbieren, das Innere aus der Schale löffeln und durch ein Sieb pressen. Nicht zu lange bearbeiten, sonst werden sie matschig. Die Kartoffeln etwas abkühlen lassen, dann mit Mehl und Maisstärke bestreuen und alles mit einem Teigschaber zusammenhacken. Die Eigelbe hinzufügen und erneut alles vermengen. Sobald alles gut vermischt ist, den Teig mit den Händen zusammenfügen und einige Minuten vorsichtig
kneten, bis er glatt ist. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig in 4 gleich große Stücke schneiden. Jedes dieser Teigstücke zu einem 2 cm dicken Strang rollen und diesen dann in gleichmäßige, 2 cm lange Stücke schneiden.

Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und kochen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Die Gnocchi abtropfen lassen und dann in einer großen Schüssel mit Eiswasser abkühlen.

Erneut abtropfen lassen und bis zur Verwendung abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind bis zu 2 Tage haltbar.

Rezept speichern oder drucken

Gnocchi mit Salbei und brauner Butter

Tom Straker
Servings 4 Personen

Zutaten

  • 3 EL natives Olivenöl extra
  • 1 Portion Portion pochierte und abgetropfte Gnocchi (siehe Grundrezept auf dieser Seite)

  • 100 g Butter gewürfelt
  • 1 Stück Zitrone

    fein in abgeriebene Schale und Saft

  • 1 Bund Salbei (Blätter von 1 kleinen Bund Salbei oder

    etwa 6 Blätter pro Portion)

  • 100 g geröstete Haselnüsse
  • 80 g Parmesan fein gerieben
  • frisch zerstoßener schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Nicht nötig, mit Salbei zu räuchern: Bräunen Sie die Butter, fügen Sie den Salbei hinzu und die Aromen werden Ihrem Zuhause eine wunderbar ruhige Atmosphäre verleihen.
  • Das Olivenöl in eine große Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald es heiß ist, vorsichtig einige Gnocchi hineingeben, sodass die Pfanne nicht zu voll ist. Einige Minuten ohne zu rühren braten, bis sie goldbraun sind, dann mit einem Löffel jeden einzelnen Gnocco wenden und auch auf den anderen Seiten braten. Aus der Pfanne nehmen und die nächste Portion Gnocchi auf die gleiche Weise braten. Wenn sie alle goldbraun sind, alle wieder in die Pfanne geben.
  • Die Butter hinzugeben und erhitzen, bis sie braun ist: sie beginnt zu schäumen und riecht nussig. Die Zitronenschale zufügen. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen, um den Salbei zu braten.
  • Die Salbeiblätter in die Butter legen und etwa 30 Sekunden braten, bis sie knusprig sind. Die Blätter mit dem Schaumlöffel auf einen Teller geben.
  • Die Gnocchi wieder in die Pfanne mit der Butter geben und die Haselnüsse hinzufügen. Vorsichtig erhitzen, bis alles durchgewärmt ist, dabei die But- ter über die Gnocchi löffeln und dann den Zitronensaft darüberpressen. Mit dem knusprigen Salbei, geriebenem Parmesan und schwarzem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.


Produktinformation

Originaltitel ‏ : ‎ Food you want to eat
Herausgeber ‏ : ‎ Callwey; 1. Edition (8. Mai 2025)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3766727605
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3766727602

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Prev
Rote Wand Chef’s Table

Rote Wand Chef’s Table

You May Also Like