Das Wasser mit 35 g Salz verrühren, bis sich das Salz gelöst hat. Die Makrelenfilets unter kaltem Wasser abspülen und 1 Stunde in die Salzlake legen.
Reisessig und Zucker in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Die Fische aus der Salzlake nehmen, abtropfen lassen und 30 Minuten in der Essig-Zucker-Mischung marinieren.
Optional 2 Streifen Kombu-Alge in einer Pfanne mit etwas Wasser bedecken, 1 EL Reisessig, 1 TL Zucker und 1 Prise Salz zugeben. Aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und erkalten lassen.
Den Sushi-Ingwer in möglichst feine Streifen schneiden. Die Makrelenfilets zwischen Küchenpapier abtrocknen. Belege eine Sushi-Matte mit Frischhaltefolie, lege anschließend mittig ein Makrelenfilet mit der Hautseite nach unten darauf und belege die Fleischseite mit der Hälfte des Ingwers.
Befeuchte deine Hände mit dem Handwasser und verteile die Hälfte vom Reis auf Ingwer und Makrelenfilet, drücke dabei beides leicht an. Mit sanftem Druck und mithilfe der Sushi-Matte aufrollen. Erzeuge kurz Druck und Spannung, indem du das Unterteil der Matte zu dir ziehst, dabei oben aber gegen die Rolle drückst. Die Rolle kalt stellen und auf die gleiche Weise die zweite Rolle formen.
Beim Schneiden der ausgepackten Rolle nutze ein wirklich scharfes Messer, das du nach jedem Schnitt kurz im Handwasser säuberst und neu befeuchtest. Auf dem Kombu anrichten, ein paar Minuten etwas Temperatur annehmen lassen, dann servieren.