Go Back

Leche Frita 43 mit Feigenkompott

Josh Flatow

Zutaten
  

  • 35 g Kartoffelstärke + mehr zum Wälzen
  • 35 g Weizenmehl Type 405
  • 105 g Zucker
  • Salz
  • 450 g Milch
  • 180 g Licor 43
  • 120 g getrocknete Feigen
  • 1 unbehandelte Zitrone Saft
  • und abgeriebene Schale
  • Cornflakes genug zum Wälzen
  • 2 Eier
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • ½ TL gemahlener Ingwer
  • Öl für die Form

Anleitungen
 

  • Für die Leche ein Kunststoffbehältnis von etwa 16 × 16 cm leicht einölen. Stärke, Mehl, 55 g Zucker und eine Prise Salz in einem Topf gut vermischen. Die Milch und 30 g Licor 43 dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Auf mittlerer Hitze aufkochen und dabei ständig rühren. Sobald die Mischung andickt, die Hitze auf niedrig schalten und zu einem Holzlöffel oder Spatel wechseln. 3–4 Minuten weiterrühren, bis ein sehr dicker Pudding entstanden ist. Die Leche in das Behältnis füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und gleichmäßig in die Form drücken. Über Nacht kalt stellen. Für das Feigenkompott die Feigen hacken und in einem kleinen Topf mit 150 g Licor 43 bei niedriger Hitze köcheln, bis alles andickt. Von der Hitze nehmen und Zitronensaft und -abrieb dazugeben. 
  • Die Cornflakes mit einem Mörser oder in der Küchenmaschine zerkleinern bis zur Größe von Paniermehl. Eine Panierstraße aus Stärke, Eiern und zerbröselten Cornflakes aufbauen. Die Leche auf ein Brett stürzen und mit einem nassen Messer in zwölf Stücke schneiden. Die einzelnen Stücke doppelt panieren und 30–40 Minuten vor dem Frittieren in den Tiefkühlschrank stellen. 50 g Zucker mit dem Zimt und dem Ingwer vermischen. Das Fett auf 180 Grad erhitzen und die Leche darin 2–3 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, in dem Gewürzzucker wälzen und mit dem Feigenkompott servieren.
  • Frittieren: Das Fett auf 180 Grad erhitzen und die Leche darin 2–3 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, in dem Gewürzzucker wälzen und mit dem Feigenkompott servieren.