Go Back

Chirashi Sushi mit Lachsforelle

Stevan Paul

Zutaten
  

  • 400 g Lachsforellenfilet küchenfertig entgrätet ohne Haut
  • Reisessig
  • 3 grüne Shiso-Blätter
  • 150 g Edamame
  • 250 g Lachsforellenkaviar
  • Salatblätter optional
  • Dillblüten optional
  • Salz
  • 900 g gekochter und eingelegter Ingwer
  • 1 kleiner roter Rettich
  • Zucker
  • gewürzter Sushi-Reis

Anleitungen
 

  • Die Lachsforellenfilets beidseitig salzen, mit wenig Zucker bestreuen und zugedeckt 1 Stunde im Kühlschrank anbeizen. In der Zwischenzeit den Rettich waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben kräftig salzen, mit Reisessig besprenkeln und beiseitestellen.
  • Die Edamame in kochendes Wasser geben, nochmals aufkochen und 3–4 Minuten garen. Durch ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen. Die Schoten mit leichtem Druck öffnen, die zarten Bohnenkerne herausdrücken und leicht salzen.
  • Das Handwasser bereitstellen und das Hangiri einmal damit auswischen bzw. anfeuchten. Gib den Reis hinein und breite ihn darin aus. Schneide die Forellenfilets zuerst längs in ca. 2 cm breite Streifen, dann kannst du sie schräg in mundgerechte Stückchen schneiden.
  • Richte dann optional Shiso-Blätter, Fisch und Rettichscheiben auf dem Reis an und bestreue alles mit Edamame.
  • Mit Ingwer nach Geschmack toppen und erst kurz vor dem Servieren mit Forellenkaviar und optional Dillblüten garnieren.